Karl Marx

Das Kapital

21:50 min
Klassiker, Optimierung & Wirtschaft
768 Seiten, 1867

Karl Marx’ Das Kapital ist eines der berüchtigtsten Bücher der Welt. Für die einen wurde es zum Ersatz für die Bibel, für die anderen zum Inbegriff und Ursprung aller kommunistischen Verbrechen. Doch sowohl unter Marxens Anhängern als auch unter seinen Gegnern finden sich nur wenige, die sich wirklich mit Dem Kapital beschäftigt haben. Deshalb: Was steht drin? Wie erklärt Marx den kapitalistischen Produktionsprozess? Das Kapital ist trotz allem ein Schlüsselwerk für das Verständnis der modernen Wirtschaft!

Karl Marx

Karl Marx (1818–1883) war ein deutscher Philosoph, Ökonom und Gesellschaftstheoretiker. Nach seiner frühen Tätigkeit als Redakteur der Rheinischen Zeitung emigrierte der Begründer des Marxismus 1843 nach Paris und später nach Belgien, wo er durch seine revolutionären Schriften und Aktivitäten auffiel. 1848 veröffentlichte er gemeinsam mit Friedrich Engels das „Manifest der Kommunistischen Partei“. Marx beeinflusste die Entwicklung des Sozialismus und Kommunismus und prägte die politische und wirtschaftliche Theorie weltweit. Er starb in London.

Kapitel

Das Kapital

Karl Marx

logo
Cover: Das Kapital