Christopher Rufo

America’s Cultural Revolution

24:04 min
Gesellschaft & Kultur
352 Seiten, 2023

Dieser Blitz enthüllt die Übernahme amerikanischer Institutionen durch die radikale Linke. Er zeichnet die Ursprünge der kritischen Theorie nach und verfolgt ihren Weg vom Radikalismus der 1960er Jahre bis zum heutigen Gerede von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion. Die Bewegung hat Akademiker, Medien, Unternehmen und die Regierung durchdrungen und untergräbt individuelle Rechte. Dafür verfolgt sie eine spaltende und rassistische Agenda, die den Schutz der Würde und die Freiheiten der Bürger auf Spiel setzt.

Christopher Rufo

Christopher Rufo is a senior fellow at the Manhattan Institute, a conservative think tank. He has gained prominence in recent years for his extensive writings and research on critical race theory (CRT) and its influence in education, government institutions, and corporate diversity training programs. Rufo's work has played a significant role in bringing the topic of CRT to the forefront of political and cultural debates in the United States. His articles and appearances on various media outlets have contributed to shaping the public discourse surrounding CRT and its critiques.

Kapitel

America’s Cultural Revolution

Christopher Rufo

logo
Cover: America’s Cultural Revolution