Thomas Schäfer-Elmayer

Der große Elmayer – Gutes Benehmen gefragt

25:59 min
Gesellschaft & Kultur
352 Seiten, 1991

Dieser Blitz ist ein praktischer Kompass für stilvolles Verhalten in Alltag und Gesellschaft. Thomas Schäfer-Elmayer verbindet Tradition mit zeitgemäßer Höflichkeit und zeigt, wie Takt, Respekt und Selbstsicherheit Türen öffnen. Vom ersten Gruß über das richtige Auftreten bei Tisch bis zum souveränen Verhalten im Beruf und auf Reisen – der Blitz vermittelt mit Leichtigkeit die Kunst des gepflegten Miteinanders. Er richtet sich an alle, die nicht nur gut wirken, sondern durch Haltung und Feingefühl überzeugen wollen – privat wie beruflich. Ein Klassiker für moderne Umgangsformen mit Stil.

Thomas Schäfer-Elmayer

Thomas Schäfer-Elmayer (1946) entstammt einer traditionsreichen österreichischen Familie. Nach dem Studium an der Hochschule St. Gallen arbeitete er zunächst für ein internationales Chemieunternehmen. 1987 übernahm er die Leitung der renommierten Tanzschule Elmayer in Wien, die sein Großvater 1919 gegründet hatte. Dort vermittelt er nicht nur Tanz, sondern auch gesellschaftliche Umgangsformen und Etikette. Schäfer-Elmayer wurde durch zahlreiche Medienauftritte bekannt und gilt als moderner Botschafter des guten Benehmens. Mit seinen Büchern wurde er zu einer prägenden Figur für stilvolles Auftreten in Österreich.

Kapitel

Der große Elmayer – Gutes Benehmen gefragt

Thomas Schäfer-Elmayer

logo
Cover: Der große Elmayer – Gutes Benehmen gefragt