Martin Sellner

Identitär!Empfohlen vom Autor

Empfohlen vom AutorVOM AUTOR EMPFOHLEN
23:15 min
Migration & Geopolitik
280 Seiten, 2017

Identitär! Geschichte eines Aufbruchs erzählt den Werdegang einer jungen patriotischen Bewegung in Europa – radikal anders als die alte Rechte, modern im Stil, strategisch im Denken. Martin Sellner schildert, wie aus einer Wiener Studentengruppe ein europaweites Netzwerk wurde, das Begriffe wie „Großer Austausch“ und „Reconquista“ ins öffentliche Bewusstsein rückt. Zwischen Aktivismus, Theorie und digitaler Medienstrategie entsteht eine Bewegung, die Identität nicht erklärt, sondern lebt. Der Blitz liefert Einblicke in Organisation, Motivation und Zielsetzung eines politischen Kulturkampfes – hautnah, persönlich und provokant. Ein Manifest des Widerstands gegen Entwurzelung und Gleichgültigkeit!

Martin Sellner

Martin Sellner (1989) gründete 2012 die Identitäre Bewegung Österreichs. Als Aktivist und Videoblogger wurde er zu einem bedeutenden metapolitischen Vordenker und Autor der Neuen Rechten im deutschsprachigen Raum. Sellner studierte in Wien Philosophie, bevor er als Aktivist international bekannt wurde. Immer wieder sorgen staatliche Repressionsmaßnahmen, Einreiseverbote oder der Entzug seiner Bankkonten für Aufsehen. Er ist mit der amerikanischen Aktivistin Brittany Sellner, (geb. Pettibone) verheiratet. Zu seinen bekanntesten Buchveröffentlichungen gehören „Remigration. Ein Vorschlag“, „Regime Change von rechts“ und „Identitär. Geschichte eines Aufbruchs“.

Kapitel

Identitär!

Martin Sellner

logo
Cover: Identitär!
Empfohlen vom Autor