Dimitrios Kisoudis

Was nun? Vom Sozialstaat zum Ordnungsstaat

23:20 min
Migration & Geopolitik
128 Seiten, 2017

Dieser Blitz zeichnet die Entstehung des Sozialstaats und der dahinter wirkenden Ideen nach. Dessen dramatischen Verfehlungen haben in der Migrationskrise ihren bisherigen Höhepunkt gefunden. Demgegenüber wird das Modell eines starken, aber schlanken Ordnungsstaates entwickelt, der bürgerliche Freiheiten schützt und seinen Kernaufgaben im Innen und Außen durch Polizei und Militär nachkommt.

Dimitrios Kisoudis

Dimitrios Kisoudis (1981) studierte Historische Anthropologie in Freiburg und Sevilla und arbeitete als Publizist und Dokumentarfilmer. Er ist politischer Berater im Europäischen Parlament und Grundsatzreferent für den AfD-Parteivorsitzenden Tino Chrupalla.

Kapitel

Was nun? Vom Sozialstaat zum Ordnungsstaat

Dimitrios Kisoudis

logo
Cover: Was nun? Vom Sozialstaat zum Ordnungsstaat