Kaiser / de Benoist / Fusaro

Marx von rechts

22:21 min
Optimierung & Wirtschaft, Politik & Theorie
138 Seiten, 2018

„Marx von rechts“ ist mindestens ungewöhnlich. Dabei ist Kapitalismuskritik kein allein linkes Betätigungsfeld! Ohne in marxistische Orthodoxie zu verfallen, analysieren die drei Autoren Wertform, Warenfetischismus und Ideologie als Herrschaftsstrukturen einer scheinbar rationalen Welt. Der Blitz entlarvt Liberalismus und Marktlogik als Dogmen, welche die Gemeinschaft zerstören und den Menschen auf seine Verwertbarkeit reduzieren. Mit theoretischer Schärfe wird gezeigt, wie eine rechte Kapitalismuskritik möglich ist, die soziale Gerechtigkeit, kulturelle Identität und politische Souveränität zusammen denkt.

Kaiser / de Benoist / Fusaro

Benedikt Kaiser (1987) ist Politikwissenschaftler und veröffentlicht in verschiedenen deutschen und internationalen Magazinen des patriotischen Spektrums. Seine Schwerpunkte umfassen die soziale Frage der Gegenwart sowie die Geschichte politischer Ideen. Alain de Benoist (1943) gilt als einer der führenden Publizisten der Nouvelle Droite, der französischen Neuen Rechten. Er ist bekannt für seine Kritik an Globalismus und Egalitarismus, aber auch für sein Aufgreifen linker Theorien. Diego Fusaro (1983) lehrt Geschichtsphilosophie in Turin. Der Italiener gilt als Kenner linker Ideen. 2016 hielt er ein Seminar in Harvard über den Marxisten Antonio Gramsci, dem in der Strategie der Neuen Rechten große Bedeutung zukommt.

Kapitel

Marx von rechts

Kaiser / de Benoist / Fusaro

logo
Cover: Marx von rechts