Peter Thiel

Zero to One

23:54 min
Optimierung & Wirtschaft
200 Seiten, 2014

Zero to One analysiert Fortschritt und Macht. Peter Thiel beleuchtet die Spannungen zwischen Globalisierung und technologischer Weiterentwicklung. Er setzt sich mit der Hybris der Dotcom-Ära auseinander und untersucht die daraus resultierende Risikoaversion. Mit dem Wissen, das er in zahlreichen Start-ups gesammelt hat, vermittelt Thiel abstrakte ökonomische Konzepte und fundierten Rat für Gründer. Von den Irrtümern des perfekten Wettbewerbs bis zur unterschätzten Bedeutung des Vertriebs deckt er ein breites Spektrum mit beeindruckender Klarheit ab.

Peter Thiel

Peter Thiel (1967) ist ein milliardenschwerer Tech-Unternehmer und Investor aus Frankfurt am Main, der PayPal mitbegründete und früh in Unternehmen wie Facebook investierte. Er studierte Philosophie und Jura an der Stanford University und wird häufig als intellektueller Vordenker der Tech-Industrie zitiert. Thiel ist zudem Mitgründer des Big-Data-Analyseunternehmens Palantir Technologies. 2021 belegte er Platz 4 auf der Forbes-Midas-Liste der besten Tech-Investoren.

Kapitel

Zero to One

Peter Thiel

logo
Cover: Zero to One