Carl Schmitt

Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus

19:40 min
Politik & Theorie
92 Seiten, 1923

Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus ist eine der wichtigsten kritischen Auseinandersetzungen mit diesem Regierungssystem. Carl Schmitt definiert und grenzt den Parlamentarismus gegenüber der Demokratie ab. Was sind die Voraussetzungen für das Funktionieren des Parlamentarismus? Warum sind sie im modernen Staat nicht mehr gegeben?

Carl Schmitt

Carl Schmitt (1888–1985) ist der wichtigste deutsche politische Denker und Jurist des 20. Jahrhunderts. Niemand, der sich ernsthaft mit politischer Theorie auseinandersetzt, kommt an ihm vorbei; ob er ihn auch verflucht oder vergöttert. Mit seinen kurzen, scharfen, oft polemischen, aber stets treffenden Schriften wirkte er seit der Weimarer Republik in die deutsche Geschichte hinein.

Kapitel

Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus

Carl Schmitt

logo
Cover: Die geistesgeschichtliche Lage des heutigen Parlamentarismus