Matthias Brodkorb verpasst den Dauerthemen Verfassungsschutz und Extremismus einen Realitätscheck. Anhand verschiedener Beispiele wird die Arbeits- und Wirkungsweise des VS untersucht. Ergebnis: Der VS stellt eine Gefahr für Demokratie und die Meinungsfreiheit dar. Politische Diffamierungskampagnen sowie die schwammige rechtliche Basis seiner Tätigkeit werden beleuchtet. Sein Fazit: Schafft endlich den Verfassungsschutz ab! Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es eine vergleichbare Spitzelinstitution!
Mathias Brodkorb (1977) war in den 2010er Jahren Bildungs- und später Finanzminister von Mecklenburg-Vorpommern. Insgesamt war er von 2002 bis 2019 Landtagsabgeordneter der SPD, 2006 gründete er die Initiative Endstation Rechts. Seit 2018 schreibt er für das liberalkonservative Magazin Cicero. Als Journalist besuchte er das ehemalige Institut für Staatspolitik in Schnellroda und berichtet unter anderem über die Neue Rechte.
Diese Titel könnten Dich auch interessieren