Oswald Spengler

​Preußentum und SoziaIismus

205:25 min
Historie & Militaria
92 Seiten, 1919

Eine Schrift Spenglers mit unglaublich hoher prognostischer Kraft: 1919 geschrieben, sah Spengler darin bereits den Aufstieg Hitlers und den Niedergang der Sowjetunion hervor. Aber wie lässt sich dies in ein Geschichtsdenken einordnen? Welche politischen Entwicklungen waren damals, direkt nach dem Ersten Weltkrieg, notwendig?

Höre hier das gesamte Hörbuch!

Oswald Spengler

Der Geschichtsdenker Oswald Arnold Gottfried Spengler (1880–1936) ist besonders für sein Monumentalwerk "Der Untergang des Abendlandes" bekannt. Er ist der Konservativen Revolution zuzurechnen, die unter anderem mit der liberalen Ausrichtung der Weimarer Republik nicht einverstanden war.

Kapitel

​Preußentum und SoziaIismus

Oswald Spengler

logo
Cover: ​Preußentum und SoziaIismus