Großstadtleben, Partnerschaft nach Drehbuch, Finanzplanung und beruflicher Aufstieg – das ist viel; aber es genügt nicht jedem. Manche spüren, dass dahinter etwas fehlt. So beginnt eine Suche nach Spuren: Zwischen den Ruinen einer autoritären Vergangenheit und einer geheimnisvollen Gegenwart lauert etwas Uraltes. Zwischen NS-Ordensburg und moderner Großstadtwohnung. Eine rohe Kraft. Roh und unzähmbar. Eine Erkenntnis, die älter ist als jede Zivilisation und sich den Versuchen widersetzt, die Welt in Ordnung und Kontrolle zu zwingen.
Ins Blaue ist die Fortsetzung von Enklave und taucht tief ein in Dunkelheit, Mythos und Innerlichkeit. Es stört sich nicht an langweiligen Fakten, erschüttert Gewissheiten und führt über ein labyrinthisches Geflecht linearer Zeit hinaus. Zierke verwickelt seine Hörer in ein Spiel mit Realität und Identität – in Form einer Reise, die mehr Fragen stellt als Antworten aufzählt.
Ins Blaue ist ein literarisches Wagnis, ein bewusst zeitentrückter Streifzug auf der Suche nach Bedeutung.
Volker Zierke (1992) ist ein junger, aufstrebender Autor aus Dresden. Der ehemalige Zeitsoldat wurde mit Büchern wie „Enklave“ oder „Ins Blaue“ in rechten Kreisen bekannt. Der gebürtige Schwabe ist überdies als Journalist und Politikberater tätig.
Diese Titel könnten Dich auch interessieren