Hörbuch

Der Antichrist

Friedrich Nietzsche
188:05 min
Klassiker, Philosophie & Weltanschauung
128 Seiten, 1895

In diesem Hörbuch entfesselt Nietzsche seine radikalste Kritik am Christentum. Mit unerbittlicher Schärfe entlarvt er die Moral der Schwachen, die das Leben verneint und Stärke verdammt. Jedoch ist Der Antichrist kein Angriff aus Hass, sondern ein Aufruf zur Befreiung des Geistes: zu einer bejahenden, lebensvollen Philosophie jenseits von Schuld und Erlösung. Nietzsche fordert uns heraus, selbst zu denken, zu prüfen, zu überwinden. Der Antichrist – ein philosophisches Fanal gegen geistige Bequemlichkeit und für den Mut zur Wahrheit.

Höre hier das gesamte Hörbuch!

Friedrich Nietzsche

Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844–1900) war zunächst Philologie-Professor in Basel. 1879 musste er die Universität aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Auf der Suche nach einem Aufenthaltsort, der seiner angeschlagenen Gesundheit half, schrieb er einige der bedeutendsten Bücher der abendländischen Philosophie. Dabei entwickelte er seinen eigenen, energischen Stil der Philosophie: eine leidenschaftliche und dem Leben verpflichtete Denkweise, die das Leben als eine Kraft begreift. Ihre Fülle und volle Energie findet sie in einer aristokratischen und erobernden Existenzweise.

Kapitel