Nietzsche zertrümmert in Jenseits von Gut und Böse die Illusion einer objektiven Moral. Mit schneidender Klarheit enthüllt er die verborgenen Triebkräfte hinter Wahrheit, Religion und Philosophie: Macht, Wille, Leben. Dieses Hörbuch führt in das Denken eines freien Geistes, der jede Gewissheit infrage stellt und zum eigenständigen Urteilen zwingt. Wer Nietzsches Philosophie gleicht einem Feuer, das alte Überzeugungen verbrennt und das Denken in Bewegung setzt – jenseits von so überkommenen Kategorien wie „Gut und Böse“ …
Höre hier das gesamte Hörbuch!
Friedrich Wilhelm Nietzsche (1844–1900) war zunächst Philologie-Professor in Basel. 1879 musste er die Universität aus gesundheitlichen Gründen verlassen. Auf der Suche nach einem Aufenthaltsort, der seiner angeschlagenen Gesundheit half, schrieb er einige der bedeutendsten Bücher der abendländischen Philosophie. Dabei entwickelte er seinen eigenen, energischen Stil der Philosophie: eine leidenschaftliche und dem Leben verpflichtete Denkweise, die das Leben als eine Kraft begreift. Ihre Fülle und volle Energie findet sie in einer aristokratischen und erobernden Existenzweise.
Diese Titel könnten Dich auch interessieren